
Hebammenbetreuung
Je mehr eine Frau sich in der Schwangerschaft wahr- und ernstgenommen fühlt, umso besser kann sie sich auf die Geburt und die anstehenden Veränderungen einlassen. Hebammenhilfe ist Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und kann von jeder Schwangeren, Gebärenden, entbundenen und /oder stillenden Frau in Anspruch genommen werden. Als privat Versicherte überprüfe bitte, in wieweit Hebammenleistungen Bestandteil Deines Versicherungsvertrages sind.
Die Vorsorgeuntersuchungen können im Wechsel mit Deinem Arzt/Ärztin erfolgen.
Gerne bis spätestens 15. SSW anmelden.
„Je früher wir uns kennenlernen, umso vertrauensvoller kann unsere gemeinsame Arbeit werden.“

Meine Unterstützung

Erstgespräch
In einem unverbindlichen Erstgespräch kannst Du mich und meine Arbeit sowie zeitliche Abläufe und Leistungen kennenlernen, Wünsche und Erwartungen mitteilen sowie all Deine Fragen stellen. Danach entscheidest Du, ob Du meine Betreuung in Anspruch nehmen möchtest.

Während der Schwangerschaft
Meine Angebote in der Schwangerschaft ; Hebammensprechstunde, Schwangerenvorsorge lt MRL, Geburtsvorbereitung individuell , als Wochenendkurs mit Partner oder Auffrischkurs und Babypflege
Unsere Themen
- Ernährungsberatung
- Reisen
- Sport
- Arbeit, Mutterschutz
- Babybürokratie
- Betreuung bei Beckenlage / Moxa
- Partnerschaft und Geburt
- Schwangerschaftsbeschwerden (Rat, Hilfe, Tipps)
- Vorbereitung auf die Geburt
- Akupunktur/ Akutaping/Lasern
- geburtsvorbereitende Massage
- welche Art der Entbindung, welche Voraussetzung
- Kontaktaufnahme zur Klinik
- Vorbereitung auf das Stillen
- Kontaktaufnahme zu anderen Eltern
- alle offenen Fragen
Weitere Leistungen
- Schwangerenberatung und -betreuung bei Beschwerden mit Akupunktur, Moxa, Lasern und Akutaping.
- Schwangeren-Vorsorge
- CTG
Die Kosten der Hilfeleistung bei Schwangerschaftsbeschwerden übernehmen die Krankenkassen. Akupunktur, Akutaping und Laser sind Eigenleistungen.
Gerne frühzeitig (ab der 15. SSW) anmelden.

Vor der Geburt
Vertrauen bringt Sicherheit. In der 33. SSW treffen wir uns auf Wunsch zu einem Geburtsplanungsgespräch.
Unsere Themen
- Entscheidungshilfe bei der Klinikwahl
- Praktischer Ablauf einer Fahrt /Verlegung auf das Festland
- Wann in die Klinik und was gehört in die Kliniktasche
- Zeit für Deine Fragen und eventuelle Ängste und Wünschen

Nach der Geburt / Wochenbett
Auch nach der Geburt bin ich für Dich da: Wochenbettbetreuung bei Dir zu Hause. Diese kann bis zum 10. Tag täglich erfolgen, danach je nach Absprache die ersten 12 Wochen nach der Geburt oder bis zum Ende der Stillzeit.
Unsere Themen
- Alle medizinisch notwendigen Untersuchungen
- Untersuchen der Gebärmutter, des Dammbereiches, Kaiserschnittnarbe, Brust
- Beratung und Begleitung beim Stillen
- Beratung und Begleitung bei Stillproblemen bis Ende der Stillzeit
- Beratung bei der Baby- und Nabelpflege
- Gewichtskontrolle des Babys
- Babymassage und Handling
- Beckenboden- und Wochenbettgymnastik
- Gespräche über Schlafen, Ernährung, „Verwöhnen“
- Familienalltag, Tragetuch, Weinen u.v.m.
- Abstillen und Beikost-Einführung
- auf Wunsch Akupunktur, Akutaping oder Lasertherapie zur Narbenbehandlung und Wundheilung
„Ich biete geburtsvorbereitende Akupunktur ab der 36. SSW an.“ *
* Die Behandlung erfolgt wöchentlich bis zum errechneten Geburtstermin. Sie dauert pro Sitzung ca. 30 Minuten. Die gesamte Behandlung umfasst mindestens 4 Termine. Geburtsvorbereitende Massage als Alternative oder Ergänzung zur Akupunktur. Beides sind keine Kassenleistungen.

Kontakt
Das Hebammenstübchen
Cornelia von Böhlen
Im Syltness Center
Dr.-Nicolas-Straße 3
25980 Sylt
Parkplätze nebem dem Syltness Center vorhanden. Parktickets können entwertet werden.
Telefon (0 46 51) 350 61 62
Telefax (0 46 51) 350 61 63
Mobil (0152) 08 89 12 84